Der Sport-Tag: Deutsche Gold-Hoffnung scheitert früh und kämpft mit den Tränen

Doreen Vennekamp ist als nächste Goldkandidatin des Deutschen Schützen-Bundes vorzeitig bei Olympia gescheitert. Nach den verpassten Finals von Gewehrschützin Anna Janßen kam auch die Weltmeisterin und Weltschützin des Jahres 2023 in ihrer Paradedisziplin Sportpistole nur auf Platz 13. In der Qualifikation leistete sich die 29 Jahre alte Weltranglistenerste aus Steinbach-Hallenberg einen schwachen Start. In den


Der Sport-Tag: Deutsche Gold-Hoffnung scheitert früh und kämpft mit den Tränen

Doreen Vennekamp ist als nächste Goldkandidatin des Deutschen Schützen-Bundes vorzeitig bei Olympia gescheitert. Nach den verpassten Finals von Gewehrschützin Anna Janßen kam auch die Weltmeisterin und Weltschützin des Jahres 2023 in ihrer Paradedisziplin Sportpistole nur auf Platz 13. In der Qualifikation leistete sich die 29 Jahre alte Weltranglistenerste aus Steinbach-Hallenberg einen schwachen Start. In den drei Schnellfeuer-Runden überzeugte die Topfavoritin zwar, konnte den Rückstand im starken Teilnehmerfeld jedoch nicht mehr aufholen.

„Ich bin unter meinem Notfall-Niveau geblieben. Ich habe zu defensiv geschossen”, sagte Vennekamp und hatte Mühe, ihre Tränen zu unterdrücken. In Tokio hatte sie trotz einer schwächeren Leistung noch das Finale erreicht. Diesmal schoss sie in den Auftaktserien besser, schied aber in der Qualifikation aus. Zwei Ringe fehlten zum Shootout um den letzten Finalplatz acht.