Berlin. „Tatort“-Star Jan-Josef Liefers ging beim Sommerturnier der Damen im Berliner Golfclub Wannsee an den Start.
Was macht Jan-Josef Liefers, wenn er nicht als Professor Boerne im „Tatort“ in Münster ermittelt? Golf spielen – und zwar im Golfclub Wannsee. Ladies Captain Britta Kiefer hatte sich den Schauspieler als Flightpartner für das jährliche Sommerturnier der Damengolfgruppe, der „Wannseehexen“ gewünscht. „Eine große Ehre für mich“, erklärte Liefers, „leider komme ich zu selten zum Golfen, in diesem Jahr ist das erst das fünfte Mal“, meinte er.
Jan-Josef Liefers schlug den Ball lang und grade
Seinem Spiel war das nicht anzumerken. Die Flightpartner waren beeindruckt von seinen langen, graden Schlägen und seiner sportlich-sympathischen Art. „Ein wunderbarer Mitspieler“, stellte Britta Kiefer fest, um den sie von so mancher „Hexe“ beneidet wurde. Der Name bezieht sich nicht etwa auf den Charakter der Frauen, sondern stammt aus der fast 130-jährigen Geschichte von Deutschlands ältestem Golfclub.
Warum die Golferinnen „Hexen“ heißen
In den Zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts traten einige golfspielende Damen in langen Röcken und mit wehendem Haar aus dem Wald aufs Fairway, was den im Frühnebel einsam seine Runde spielenden amerikanischen Pro zu Tode erschreckte. Mit dem Aufschrei: „The Wichtes are coming!“ – Die Hexen kommen! – ergriff er die Flucht.
Auch heutzutage kommt man(n) dienstags den Damen besser nicht in Quere, in vielen Golfclubs ist der Dienstag Damentag und der Platz für die weiblichen Mitglieder reserviert. Nur beim „Hexen“-Sommerturnier in Wannsee waren Herren auf Einladung als Partner beim Zweier-Scramble erwünscht – es musste aber nicht der eigene Ehemann sein. Am erfolgreichsten im Zusammenspiel waren Patsy Stoehr und Dietrich Wesemann und das Ehepaar Claudia und Dirk Germandi. Beim Dinner auf der Terrasse mit Lachs-Carpaccio und Kalbsfilet mit Pfifferlingen stellte Dirk Germandi fest: „Die Stimmung ist hier viel besser als bei den Männern!“